Ausgerichtet auf die Design-, Innovations- und Unternehmensansprüche unserer Kunden arbeiten wir vom ersten Tag an im Team mit diesen.
Erreicht wird dies durch eine klare Kommunikation und unsere Stärke des erfahrenen und zertifizierten Projektmanagements.
Als Design- & Produktmanager entwickeln wir faktenbezogene, langfristig nachhaltige Markenstrategien und übertragen diese in ein klares & starkes Markenprofil. Markenpositionierungen, Markendehnungen, Co-Brandings und Produktneueinführungen wollen sauber durchdacht, geplant und umgesetzt werden.
Entsprechend liegt unser Creative-Design-Competence Fokus verstärkt auf vier Kategorien:
Corporate Design - Product Design - Packaging Design - Interior Design
Bei uns wird Corporate Design weiter gefasst.
Zusammen mit Ihnen entwickeln wir eine faktenbezogene, langfristig nachhaltige Markenstrategie, welche anschließend in ein klares & starkes Markenprofil übersetzt wird: vom sauber ausgearbeiteten Logo über die Geschäftsausstattung bis hin zur einheitlichen Formensprache von haptischen und digitalen Produkten. Brand Strategy & Storytelling sind für uns das A&O.
Kunden wollen nicht nur einfach Produkte oder Dienstleistungen kaufen, sie möchten eine gesamte (Marken-)Erlebniswelt für ihren Einsatz bekommen.
An das Design aufwändiger Produkte werden grundsätzlich hohe und vor allem komplexe Anforderungen gestellt.
Wir bieten Ihnen die Gestaltung Ihrer Produkte von der Designskizze über das 3D-Modelling bis zur technischen Ausarbeitung für die Produktion und die damit verbundenen finale Umsetzung.
Dabei haben wir das dreidimensionalen Corporate Design und die Markenkernwerten Ihres Unternehmens immer im Blick und schaffen so eine unverwechselbare Design-DNA.
Dank unseres umfangreichen Netzwerkes von Herstellern und Produzenten können wir Sie ebenfalls in der Umsetzung, beim Einkauf und der Produktion unterstützen oder diese komplett als externe Produktmanager für Sie übernehmen.
In der heutigen Zeit sind Verpackungen mehr als nur die Hülle für das Produkt – sie sind Teil des Produktes.
Professionelle Verpackungen sollen visuell, haptisch und nicht zuletzt auch durch eine auditive Anmutung erfahrbar sein. Sowohl Unternehmens- als auch Produktwerte wollen konsumentengerecht transportiert werden, um eine langfristige Kundenbindung und Zufriedenheit zu garantieren.
Eine mit Bedacht konzipierte Verpackung rechnet sich zudem schnell: Einsparungen ergeben sich durch frei werdende Arbeitsstunden dank einer vereinfachten und zügigen Handhabung im Verpackungsprozess sowie durch die Reduzierung von Transportschäden und damit verbundene Folgekosten. Hinzu kommt der schwer messbare Imagegewinn auch durch eine umweltgerechte, möglichst nachhaltige Verpackung.
Schöne Produktverpackungen, aufwändige Musterverpackungen oder anspruchsvolle Transportverpackungen benötigen eine konsequent durchdachte Entwicklung, Analyse und Konzeption für die Umsetzung.
Wir übernehmen dies gerne für Sie und betreuen Sie auf Wunsch bei der Umsetzung und der Integration in Ihrem Unternehmen.
Ob Ihr neues Geschäft, Restaurant, der kommende Messestand oder der Point OfSale: alles sollte professionell gestaltet sein.
Storytelling ist nicht nur im Corporate Design wichtig, sondern spielt gerade im Interior Design eine entscheidende Rolle. Brain Scripts wollen wirksam abgerufen, kognitive Landkarten erstellt und die Geschichten dramaturgisch aufgebaut, erzählt und inszeniert werden. Nur so werden Ihre Räume für den Kunden erlebbar und der Besuch zu einem unvergesslichen Ereignis.
Vordergründig muss allerdings der Spagat zwischen Produktpräsentation, Kundenwohlbefinden, Unternehmenswerten und einer praktischen Nutzung gelingen.
Neben der Gestaltung, Ausarbeitung und Planung bieten wir Ihnen auch ein umfangreiches Projektmanagement bis zur „Schlüsselübergabe“.
SCHILBACH widmet sich neben der markenstrategischen Beratung und dem Design intensiv der Wissens-vermittlung.
Unsere Workshops eignen sich sowohl für interessierte Neueinsteiger als auch für kleine und mittelständische Unternehmen. Ziel ist das Überdenken des Auftritts nach Außen, der Abläufe im Inneren oder ganz allgemein des nächsten Schritts, um Teams, Abteilungen oder besonders auch Produkte zu verbessern.
Angeboten werden anwenderorientierte Schulungen mit fundiertem, theoretischem Hintergrund sowie Praxisbeispielen zu den Themenfeldern Design- & Produktmanagement, Projektmanagement und Brandmanagement angeboten. Auf Wunsch werden Praxissituationen durchgespielt, und auch auf individuelle Themenschwerpunkte kann eingegangen werden.
Design unterstützt Kunden dabei, sich im gesättigten Produktmarkt zu orientieren, prägt das Image der Anbieter und vermittelt die Sicherheit konstanter Qualität der Marken.
Das Buch der drei Designmanagement-Experten, Ing. Mag. (FH) Peter Schreckensberger, Mag. (FH) Benjamin Schilbach und Mag. (FH) Thomas Saier, widmet sich der Thematik der „Design-Management-Kompetenz“, den damit verbundenen Prozessen sowie den möglichen Ergebnissen komplexer Marken- und Produktsysteme.
In übergreifenden Abschnitten wird der Leser an wirtschafts- und designrelevante Aspekte herangeführt. So werden Themen wie interner Aufbau von Kompetenz(en), marktorientierter und ressourcenbasierender Ansatz als strategische Wettbewerbsvorteile, umfassende Markendehnung mit Designentscheidungen, Co-Branding und Risikominimierung durch Systemtheorie im Produktentwicklungsprozess ausführlich erläutert.
Dieses Buch richtet sich an UnternehmerInnen und MitarbeiterInnen im Marketing- und Produktmanagement, die vielen kreativ-wertschöpfenden ProfessionistInnen sowie StudentInnen der unterschiedlichen Design-Disziplinen.